19.05.2022
Um die Wartezeit der Trächtigkeit ein wenig zu verkürzen, hatte ich den Clooney für 5 Ausstellungstage an 3 hintereinanderliegenden Wochenenden angemeldet. Verbunden mit einem Kurzurlaub im Wohnwagen haben wir die Zeit sehr gut und erfolgreich rum bekommen.
30.04. CAC Dallmin: V1 & best of breed
01.05. CAC Berlin: V1
07.05. CACIB Erfurt: V2
08.05. CACIB Erfurt: V1 & best of breed
15.05. CACIB Lingen: V1 & best of breed
Jetzt gibt es erst einmal eine Ausstellungspause, ab September machen wir weiter und reisen umher um Punkte zu sammeln und um mit anderen Züchtern und Ausstellern zu plauschen.
Ende Mai füllt uns die liebe Betty die Wurfkiste, wir sind gespannt was sich in ihr entwickelt hat. Die Farben der Welpen und die Geschlechterverteilung sind das letzte große Geheimnis welches erst bei der Geburt gelüftet wird.
Für mehr Details, folgt diesem Link
Wir, Mareike und Sonja, sind gebürtige Hamburger und leben seit November 2017 im nördlichen Niedersachsen, kurz vor den südlichen Toren Hamburgs.
Unser kleines Dorf ist umgeben von vielen Feldern und Wäldern, wir lieben lange Spaziergänge in der Natur, die Routen hier sind schier unerschöpflich.
Wir haben aktuell 4 Hunde, welche in erster Linie Familienmitglieder sind.
Dadurch gibt es bei uns nicht ständig Welpen, wir züchten mit Herz und nicht des Geldes wegen.
Ein Hund, der bei uns wohnt, bleibt sein ganzes Leben.
Wir sortieren nicht aus, weil mit dem Tier nicht mehr gezüchtet werden kann oder es alt und krank ist. Das würden man mit menschlichen Familienmitgliedern schließlich auch nicht machen.
Luna und Scotty sind bereits als Welpen vor vielen Jahren bei uns eingezogen. Betty kam dazu als sie 4 Monate alt war, gewissermaßen ein Wunschhund und einfach ein Traum.
Die kleine und alte Lotte haben wir von der Großmutter geerbt und sie durfte ihren Lebensabend bei uns verbringen, leider wird sie uns für den kommenden Wurf nicht mehr als gutmütige Hundenanny helfen können.
Von Bettys erstem Wurf ist der Clooney, er bereichert unsere Hundegruppe ungemein und macht seinem Namen alle Ehre. Mit ihm habe ich jetzt unsere neue Leidenschaft CaniCross entdeckt und er ist ein anerkannter Deckrüde des CfBrH/VDH.
Wir haben uns mit den Vorbereitungen 3 Jahre Zeit gelassen und sind alle dafür wichtigen Punkte nacheinander angegangen.
Wichtig war uns dabei auch, dass alles richtig und offiziell abläuft, deswegen sind wir Mitglied im Club für britische Hütehunde VDH/FCI und züchten nach deren Richtlinien.
Mareike ist aktiv in der Landesgruppe Hamburg vom Club der Britischen Hütehunde tätig, ebenso ehrenamtlich als Stellvertretende Rassebetreuerin (kommissarisch) für die Kurzhaarcollies unterwegs.
Unsere Betty wurde erst mit 3 Jahren das erste Mal gedeckt, damit sie sich in Ruhe voll entwickeln konnte und mehr als 2 Würfe soll sie nicht bekommen.
Im Herbst 2022 wird dann die Alva den Part der Zuchthündin in diesem Hause übernehmen, sie wohnt bei Freunden ganz in der Nähe, wir pflegen engen Kontakt.
Sie wird erst mit 4 Jahren ihren ersten Wurf haben, somit kann auch sie sich in Ruhe körperlich und geistig entwickeln.
2 Rüden aus unserem ersten Wurf sind Deckrüden geworden, Clooney & Kalle, sie haben eine extra Rubrik auf dieser Homepage bekommen.
Der Zuchtstättenname "Casa Culla" kommt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt "Heimat - Wiege"; denn das möchten wir gern für unsere Hunde sein: Ihr Mittelpunkt und Wohlbefinden.
Wir versuchen unseren Welpen möglichst viel mitzugeben. Sie wachsen in unserem Wohnzimmer auf, mit direktem Zugang zu Terasse und Garten. Sämtliche alltäglichen Haushaltsgeräusche werden ihnen also nicht fremd sein.
Wir bieten ihnen die unterschiedlichsten Untergründe an: Fliesen, PVC, Holzbohlen, Sand, feiner & grober Kies, Holzraspel, gummierte Flächen, Teppichrasen und auch Planen. Ebenso lernen sie (nach und nach) alle weiteren Hunde kennen und können mit ihnen ihr Sozialverhalten trainieren. Um das Autofahren kommen sie auch nicht drum herum, Leinentraining und das Verhalten gegenüber Kindern verschiedenen Alters gehört ebenso dazu.
Und ganz wichtig ist die Extraportion Liebe für die kleinen Mäuse, dafür nehmen wir uns natürlich immer die Zeit.
Natürlich werden sämtliche Welpen erst abgegeben, wenn sie die zweite Wurfabnahme erhalten haben, sie sind dann geimpft und gechipt und haben auch bereits einige rasserelevanten Gesundheitsuntersuchungen bekommen. Nicht alle, weil für reine Familienhunde einige Kriterien unerheblich sind, für Hunde die in der Zucht eingesetzt werden sollen muss natürlich noch einiges mehr erfolgen.
Natürlich sind wir auch bei Facebook und Instagram zu finden.
Scotty
* 02.09.2007
Jack Russell Mix
Rüde, kastriert
Luna
* 10.06.2006
Labrador-Jack Russel Mix
Hündin, kastriert
Lotte
11.06.2007 - 13.07.2020
Französische Bulldogge
Alva
* 13.06.2018
Kurzhaarcollie
Zuchthündin
Das stellt uns immer mal wieder vor neue Herausforderungen.
Jeder hat so seine großen Vorlieben und kleinen Macken:
Vom Sofakissen bis zum Sportliebhaber haben wir alles dabei, ebenso Langschläfer und Frühaufsteher.
Der eine mag lieber kuscheln als spazieren gehen und der andere möchte am liebsten ohne nasse Pfoten durch den Regen laufen...
Eines ist sicher, langweilig wird es definitiv nicht!
Unsere Hundegruppe versteht sich blendend und sie wissen sich zu benehmen.
Sie haben alle die Hundeschule besucht und sind bei Menschen- und Hundekontakten freundlich, allein und natürlich auch in der Gruppe.
Da unsere engere Familie auf insgesamt 9 Hunde kommt und sich alle immer wieder komplett treffen, ist das Sozialverhalten bestens ausgeprägt und absolut harmonisch.
Du hast Fragen oder möchtest einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Sehr gern.
Mareike von Appen · mail@casaculla.de · 21255 Kakenstorf
Casa Culla, Collie Zucht, Zuchtstätte, Züchter, Hund, süß, Hundebabys, Hundezucht, Hundezüchter, Kurzhaarcollie, Kurzhaarcolliezucht Hamburg, Kurzhaarcolliezucht Hamburger Umland, Kurzhaarcolliezucht Niedersachsen, Collie Kurzhaar, Smooth Collie, Hamburg, Niedersachsen, Nordheide, von Appen, Kakenstorf, Betty, Deckrüde, Clooney, Kalle, CASA CULLA ASMUS, CASA CULLA AMANDUS, Würfe, Tricolorcollie, Mareike von Appen